25 Jahre
  • StartseiteA small introduction
  • Grußwort Minister Beermann
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Hans-Ullrich Kammeyer
  • Wir Ingenieure
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Die elektrische Stadt
  • Interview
  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • ContactGet in touch
  • Suche
  • Menü

VIC
Verkehrs- und Ingenieurbau Consult GmbH

Straßen, Brücken, Wolkenhaine

VIC

Gleich einer Wolke thront über den Baumwipfeln des Kienbergs der „Wolkenhain“. Er ist nicht nur ein weithin sichtbares Wahrzeichen des Kienbergparks, sondern mit seinen beeindruckenden Aussichten einer der Höhepunkte des Geländes, auf dem 2017 in Berlin die Internationale Gartenbauausstellung stattfand.

„Sinnvolle und nachhaltige Planung von Infrastruktur ist Baukultur, besonders im Kontext der Mobilitäts-bedürfnisse der Zukunft.“

Die Aussichtsplattform Wolkenhain am Rande der Gärten der Welt (IGA-Gelände), Berlin

Gestaltet und geplant von geskes.hack Landschaftsarchitekten, Kolb Ripke Architekten sowie VIC Brücken- und Ingenieurbau, einem Unternehmen der VIC Unternehmensgruppe, ist das Bauwerk auch ein besonderes Zeugnis der Ingenieurbaukunst. Die spektakuläre Konstruktion, 120 Meter über dem Meeresspiegel, besteht aus circa 170 Stahlknoten, die die Verstrebung der Wolke zusammenhält. Die aus transluzenter Membran bestehende Wolke ruht auf schlanken Stahlstützen, die wie die Stämme eines Baumhains angeordnet sind.

Nachts leuchtet die Wolke dezent von innen heraus. Neben so besonderen Projekten wie dem Wolkenhain bleibt die Unternehmensgruppe aber bodenständig: Bei zahlreichen großen Verkehrsinfrastrukturprojekten, seien es Brücken, Autobahnen, Bundes- oder Landstraßen plant der Unternehmensverbund für eine nachhaltige und umweltgerechte Infrastruktur. „VIC steht für fachübergreifende und unabhängige Beratung, für überzeugende und innovative Ideen sowie für technisch optimale, wirtschaftliche und umweltverträgliche Lösungen im Ringen um den Erhalt und die Entwicklung unserer Verkehrsinfrastruktur“, erklärt Geschäftsführer Klaus-D. Abraham. Diese Verpflichtung setzt eine enge und konstruktive Zusammenarbeit im Team und übergreifend mit Architekten- und Ingenieurkollegen voraus. „Sinnvolle und nachhaltige Planung von Infrastruktur ist Baukultur, besonders im Kontext der gesellschaftlichen Mobilitätsbedürfnisse der Zukunft, denn sie prägt sowohl Landschaften als auch Lebensräume“, unterstreicht Abraham.

Als Ausbildungsbetriebe werden die Unternehmen der VIC-Gruppe mit ihren etwa 180 Mitarbeitern seit vielen Jahren ihrer Verantwortung für die Ausbildung gerecht und sichern so die Perspektiven junger Menschen im Land. Dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen bei der Betreuung von Studenten. Darüber hinaus unterstützt die Unternehmensgruppe als Praxispartner die Fachhochschule Potsdam im Fachbereich Bauingenieurwesen im Rahmen eines dualen Studiengangs. „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg!”. Das Zitat des amerikanischen Unternehmers Henry Ford, das prominent auf der Webseite des Unternehmens erscheint, beschreibt eine gelebte Maxime der VIC-Unternehmensgruppe mit ihrer über 65-jährigen Geschichte.

KONTAKT

POTSDAM
Sauerbruchstraße 12
14482 Potsdam
T 0331 . 64 94 30
F 0331 . 74 96 20 0
E info@vic-gmbh.de
W vic-gmbh.de

LEISTUNGSPORTFOLIO

Verkehrsanlagen
Ingenieurbau
Umweltplanung
Bauleitung
Vermessung
Baugrundgutachten
Baustoff- und Bauwerksprüfung

Interessante Inhalte

  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • Die elektrische Stadt
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Grußwort Kammeyer
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Minister Beermann
  • Interview
  • Nachwuchs
  • Wir Ingenieure

Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R.

Schlaatzweg 1
14473 Potsdam

T 0331 . 74 31 80
F 0331 . 74 31 830
E info@bbik.de

Ingenieurbüros

  • Porträt Asphalta
  • Porträt Bärmann
  • Porträt BAUDENKER
  • Porträt BIG Behrens
  • Porträt DGS
  • Porträt Energiequelle
  • Porträt HoffmannLeichter

Imgenieurbüros

  • Porträt IGF PBP
  • Porträt IWANETZ
  • Porträt Kagel
  • Porträt Pahn Ingenieure
  • Porträt STB
  • Porträt VIC
  • Porträt Zauft
Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R. - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen