25 Jahre
  • StartseiteA small introduction
  • Grußwort Minister Beermann
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Hans-Ullrich Kammeyer
  • Wir Ingenieure
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Die elektrische Stadt
  • Interview
  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • ContactGet in touch
  • Suche
  • Menü

Energiequelle GmbH, Zossen

Energiewende? Machen wir.

Energiequelle

Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig. Mit über 250 Mitarbeitern ist das Unternehmen an 13 Standorten in Deutschland, Frankreich und Finnland erfolgreich, hat dabei aber nie an der ursprünglichen Bodenhaftung verloren.

„Trotz unserer Größe herrscht ein familiäres Klima, sowohl untereinander, als auch mit unseren Kunden.“

Windpark

Energiequelle ist ein führender Anbieter von Lösungen über beinahe die gesamte Bandbreite Erneuerbarer Energien. Dazu gehören die Projektplanung und Betriebsführung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Energiespeichern und Umspannwerken sowie die Weiterentwicklung von Sektorenkopplung und Energieversorgungslösungen. Über ihre Tochtergesellschaft eqSTROM wird zudem bundesweit Strom aus erneuerbaren Quellen vertrieben – regional, grün und günstig.

Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war die Planung des ersten energieautarken Dorfs Deutschlands – eines der innovativsten Konzepte, das Energiequelle entwickelt hat. Im Brandenburgischen Feldheim wird der Bedarf an Strom und Wärme mit einer Mischung aus Biogas-, Wind- und Solarenergie gedeckt. Damit versorgt sich der Ort zu 100 Prozent selbst. Über 55 Energieanlagen drehen auf den Feldern des Dorfes, die Bewohner beziehen dafür vergünstigten Strom und sind stolz auf ihren eigenen kleinen Beitrag zur Energiewende.
Die Beteiligung der Bürger spielt eine wichtige Rolle, um Akzeptanz für ein geplantes Projekt zu schaffen. Frühzeitige Information sowie die finanzielle Unterstützung ortsansässiger Vereine, beispielsweise über die Energiequelle- Stiftung, tragen zur regionalen Wertschöpfung bei.

Mehr als 750 Anlagen hat das Unternehmen bis heute errichtet. Michael Raschemann, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, ist nicht nur darauf stolz. Auch die Grundfesten der Unternehmenskultur sind für ihn von großer Bedeutung. „Trotz der enormen Größe, die wir inzwischen erreicht haben, herrscht ein familiäres Klima mit einem sehr persönlichen Miteinander, sowohl untereinander, als auch mit unseren Kunden. Das ist uns sehr wichtig und schweißt uns in unserer gemeinsamen Mission zusammen.“

KONTAKT

ZOSSEN
Hauptstraße 44
15806 Zossen OT Kallinchen
T 49 33769 . 87 10
F 49 33769 . 87 11 05
E info@energiequelle.de
W energiequelle.de

LEISTUNGSPORTFOLIO

GESCHÄFTSFELDER
Windenergie
Photovoltaik
Biogas
Netzanbindung
Energiespeicher
Stromvertrieb
Innovative Energieversorgungslösungen

LEISTUNGEN
Projektentwicklung
Betriebsführung
Finanzierung & Vertrieb
Repowering

Interessante Inhalte

  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • Die elektrische Stadt
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Grußwort Kammeyer
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Minister Beermann
  • Interview
  • Nachwuchs
  • Wir Ingenieure

Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R.

Schlaatzweg 1
14473 Potsdam

T 0331 . 74 31 80
F 0331 . 74 31 830
E info@bbik.de

Ingenieurbüros

  • Porträt Asphalta
  • Porträt Bärmann
  • Porträt BAUDENKER
  • Porträt BIG Behrens
  • Porträt DGS
  • Porträt Energiequelle
  • Porträt HoffmannLeichter

Imgenieurbüros

  • Porträt IGF PBP
  • Porträt IWANETZ
  • Porträt Kagel
  • Porträt Pahn Ingenieure
  • Porträt STB
  • Porträt VIC
  • Porträt Zauft
Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R. - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen