25 Jahre
  • StartseiteA small introduction
  • Grußwort Minister Beermann
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Hans-Ullrich Kammeyer
  • Wir Ingenieure
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Die elektrische Stadt
  • Interview
  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • ContactGet in touch
  • Suche
  • Menü

DGS Ingenieurgesellschaft für Projektmanagement Gradl-Schneider – Sonnenburg Part MBB

Know-how und Bausachverstand für erfolgreiches, ganzheitliches Projektmanagement

DGS

Arbeits- und Lebenswelten verändern sich kontinuierlich, wie auch die Architektur stetigem Wandel unterliegt, durch den Einfluss von Trends, neuen Technologien, neuen Werkstoffen oder Bauvorschriften. Altes wird behutsam rekonstruiert, machmal spektakulär mit Neuem verbunden. Am Anfang steht immer die Idee. Aus der Idee wird ein Projekt. Die Verwirklichung ist das Ziel. DGS begleitet seine Kunden dabei, ihre Ideen erfolgreich zu realisieren.

„Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Projekterfolg.“

Bauvorhaben werden komplexer bei gleichzeitig hohem finanziellem und zeitlichem Druck. Ganzheitliches Projektmanagement über alle Bauphasen ist notwendiger denn je. Das Unternehmen setzt auf vorausschauende Planung, fundierte Beratung, exakte Konzeption, zielgenaue und fachlich versierte Umsetzung auf allen Handlungsebenen.

„DGS steht für eine klare Struktur und ein erweitertes Kompetenzangebot in der Bauplanung, im Brandschutz, bei Gebäudebewertungen, der Sicherheits- und Gesundheitskoordination und – bei Konflikten – der Mediation im Bauwesen. Und das seit nunmehr 25 Jahren“, sagt Geschäftsführer Detlef Gradl-Schneider.

Als vertrauensvoller Partner berät das Unternehmen seine Auftraggeber in allen Prozessstufen des Bauens zuverlässig und kompetent und versteht es, innerhalb der Ziel, Zeit und Budgetvorgaben alle Projektbeteiligten erfolgreich zum Ziel zu führen. Dabei legt es höchsten Wert auf Dialog und Moderation und einen kompromissfähigen und Interessen ausgleichenden Arbeitsstil. „Das ist wichtig, besonders in Konfliktsituationen. Zuverlässigkeit und Mitverantwortung ist unser Motto“, so Geschäftsführer André Sonneburg.

Nicht immer lassen sich Konflikte vermeiden. Mit der speziellen BauMediation des Unternehmens und seinem Bausachverstand lassen sich die meisten davon aber ohne Rechtsstreit nachhaltig lösen. Das spart Zeit und Kosten. Von den Leistungen der Ingenieurgesellschaft haben sich neben privaten Bauherren namhafte Unternehmen im Raum BerlinBrandenburg und auch überregional überzeugt.

KONTAKT

BERLIN
Heinrich-Heine-Platz 12
10179 Berlin-Mitte
+49 (0)30 24781353
+49 (0)30 24046894

BRANDENBURG
Müggelstraße 9
15738 Zeuthen
+ 49 (0)33762709099
+ 49(0)33762 827506

DGS@DGS-IB.de
DGS-IB.de

LEISTUNGSPORTFOLIO

Projektmanagement
Bauplanung und Bauberatung
Immobilien- und Bestandsbewertung
Sicherheits- und Gesundheitskoordination
Mediation im Bauwesen
Brandschutzplanung
Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren (VgV, VOB)

Interessante Inhalte

  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • Die elektrische Stadt
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Grußwort Kammeyer
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Minister Beermann
  • Interview
  • Nachwuchs
  • Wir Ingenieure

Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R.

Schlaatzweg 1
14473 Potsdam

T 0331 . 74 31 80
F 0331 . 74 31 830
E info@bbik.de

Ingenieurbüros

  • Porträt Asphalta
  • Porträt Bärmann
  • Porträt BAUDENKER
  • Porträt BIG Behrens
  • Porträt DGS
  • Porträt Energiequelle
  • Porträt HoffmannLeichter

Imgenieurbüros

  • Porträt IGF PBP
  • Porträt IWANETZ
  • Porträt Kagel
  • Porträt Pahn Ingenieure
  • Porträt STB
  • Porträt VIC
  • Porträt Zauft
Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R. - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen