25 Jahre
  • StartseiteA small introduction
  • Grußwort Minister Beermann
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Hans-Ullrich Kammeyer
  • Wir Ingenieure
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Die elektrische Stadt
  • Interview
  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • ContactGet in touch
  • Suche
  • Menü

Erfolgreiche Interessenvertretung

Grußwort Guido Beermann Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg

In den vergangenen 25 Jahren hat die Brandenburgische Ingenieurkammer (BBIK) als Interessensvertretung und Selbstverwaltungskörperschaft eine erfolgreiche Arbeit geleistet. Für die Ingenieure und Ingenieurinnen aller Fachrichtungen bietet sie ein großes Spektrum an Fortbildungsmöglichkeiten und nimmt den Schutz der Berufsinteressen wahr. Für uns ist die Kammer ein wichtiger Partner in vielen Bereichen. Sie benennt beispielsweise Prüfsachverständige und betreut Angelegenheiten des Bauvorlagen- oder des Energierechts. Ihre Fachkompetenz bringen die Mitglieder unter anderem in die Durchführung des Baukulturpreises und in die Arbeit des Netzwerkes Baukultur ein. 

Eine große Herausforderung für die kommenden Jahre ist die Gewinnung von Fachkräften. Hier engagiert sich die Kammer in hervorragender Weise, wenn es darum geht, neue Wege der beruflichen Qualifikation einzuschlagen. An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und der Fachhochschule Potsdam wurden kürzlich duale praxisorientierte Studiengänge gestartet. Die BBIK hat bei der Vorbereitung der Curricula engagiert mitgewirkt. Bei den neuen Ausbildungsgängen wurden Theorie und Praxis besser verknüpft. Dies kommt den Anforderungen der Unternehmen mit Blick auf Qualifikation und Fachkräftebindung entgegen. Das Engagement der Kammer hat auch dazu geführt, dass immer mehr Unternehmen die Kooperation mit den Hochschulen suchen. 

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat die Arbeit der Brandenburgischen Ingenieurkammer in den vergangenen 25 Jahren aktiv begleitet und unterstützt.  Ich gratuliere der Kammer zu ihrem Jubiläum und freue mich auf die Fortführung der konstruktiven Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. 

Ihr

Guido Beermann

Interessante Inhalte

  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • Die elektrische Stadt
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Grußwort Kammeyer
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Minister Beermann
  • Interview
  • Nachwuchs
  • Wir Ingenieure

Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R.

Schlaatzweg 1
14473 Potsdam

T 0331 . 74 31 80
F 0331 . 74 31 830
E info@bbik.de

Ingenieurbüros

  • Porträt Asphalta
  • Porträt Bärmann
  • Porträt BAUDENKER
  • Porträt BIG Behrens
  • Porträt DGS
  • Porträt Energiequelle
  • Porträt HoffmannLeichter

Imgenieurbüros

  • Porträt IGF PBP
  • Porträt IWANETZ
  • Porträt Kagel
  • Porträt Pahn Ingenieure
  • Porträt STB
  • Porträt VIC
  • Porträt Zauft
Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R. - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen