25 Jahre
  • StartseiteA small introduction
  • Grußwort Minister Beermann
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Hans-Ullrich Kammeyer
  • Wir Ingenieure
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Die elektrische Stadt
  • Interview
  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • ContactGet in touch
  • Suche
  • Menü

Geachteter und gefragter Partner

Grußwort des Präsidenten der Bundesingenieurkammer zur Festschrift aus Anlass des 25. Jubiläums der Brandenburgischen Ingenieurkammer

Als Präsident der Bundesingenieurkammer gratuliere ich den mehr als 2.000 Mitgliedern der Brandenburgischen Ingenieurkammer ganz herzlich zum 25. Gründungsjubiläum. In den vergangenen Jahren hat sich die Kammer sehr erfolgreich entwickelt und viele wichtige politische Weichenstellungen im Land begleitet. Besonders wichtig scheint mir die Schaffung von vier Regionalen Beratungsstellen, mit denen sich die Kammer auch auf regionaler und kommunaler Ebene erfolgreicher präsentieren kann. Auf der Bundes- und Europaebene hat sich die Brandenburgische Ingenieurkammer im Rahmen der Bundesingenieurkammer aktiv in die Arbeit eingebracht. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass die Kammer ein geachteter und gefragter Partner ist.

Das Ingenieurwesen hat in Brandenburg eine lange und große Tradition. Deshalb hat sich die Kammer immer auch für die Pflege des bautechnischen Erbes eingesetzt. Die Auszeichnung des Pumpwerks für die Fontänen von Sanssouci als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland ist ein guter Beleg dafür.

Wir Ingenieure müssen mit unseren Leistungen stärker an die Öffentlichkeit gehen. Die Kammer hat mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis dafür ein wichtiges Instrument geschaffen.

Im Bereich Nachwuchswerbung haben sich die Brandenburger seit 2013 als erste Ingenieurkammer aus den neuen Bundesländern am Schülerwettbewerb „Junior.ING“ beteiligt. Bisher haben 1.765 Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg aktiv an diesem Wettbewerb teilgenommen.

All diese Beispiele zeigen, dass die Brandenburgische Ingenieurkammer mit Stolz auf das vergangene Vierteljahrhundert zurückblicken kann. Im Namen aller Ingenieurkammern wünsche ich viel Erfolg für die nächsten 25 Jahre.

Ihr

Hans Ulrich Kammeyer

„Das Ingenieurwesen hat in Brandenburg eine lange und große Tradition.“

Interessante Inhalte

  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • Die elektrische Stadt
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Grußwort Kammeyer
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Minister Beermann
  • Interview
  • Nachwuchs
  • Wir Ingenieure

Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R.

Schlaatzweg 1
14473 Potsdam

T 0331 . 74 31 80
F 0331 . 74 31 830
E info@bbik.de

Ingenieurbüros

  • Porträt Asphalta
  • Porträt Bärmann
  • Porträt BAUDENKER
  • Porträt BIG Behrens
  • Porträt DGS
  • Porträt Energiequelle
  • Porträt HoffmannLeichter

Imgenieurbüros

  • Porträt IGF PBP
  • Porträt IWANETZ
  • Porträt Kagel
  • Porträt Pahn Ingenieure
  • Porträt STB
  • Porträt VIC
  • Porträt Zauft
Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R. - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen