25 Jahre
  • StartseiteA small introduction
  • Grußwort Minister Beermann
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Hans-Ullrich Kammeyer
  • Wir Ingenieure
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Die elektrische Stadt
  • Interview
  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • ContactGet in touch
  • Suche
  • Menü

ASPHALTA Ingenieurgesellschaft für Verkehrsbau mbH

Verkehrsprojekte in sicherer Hand

ASPHALTA

Wer am Bahnhof Ostkreuz in Berlin umsteigt, über die Bundesstraße B96 nach Rügen oder die Nutheschnellstraße nach Potsdam fährt, das Schiffshebewerk in Niederfinow besucht oder am Flughafen Tegel landet, kommt automatisch auch mit der Arbeit der ASPHALTA Ingenieurgesellschaft aus Falkensee in Kontakt.

„ASPHALTA lebt von der Interdisziplinarität seines Teams. Wir stehen unseren Kunden mit technischem, kaufmännischem und rechtlichem Know-how zur Seite“

Bahnhof Berlin Ostkreuz

Das Arbeitsspektrum des Ingenieurbüros ist sehr breit, die 30 Mitarbeiter sind regional, national und international tätig. Seit der Gründung 1994 plant, überwacht und betreut das Team alle Sparten von Verkehrsbau- aber auch Hochund Anlagenbauprojekten. „Wir bieten Planung und Beratung von A bis Z“, sagt Geschäftsführer Gerald Müller. Dazu gehöre alles von der ersten Idee einer Straße über Machbarkeitsstudien, Bauplanung, -überwachung und -beratung bis hin zu Vertrags-, Termin- und Kostenmanagement sowie die gleichzeitige Förderung des einvernehmlichen Planens und Bauens unter Anwendung mediativer Belange. „Unsere Stärke liegt in der Verzahnung unterschiedlicher Disziplinen.“ Kundenseminare zu dem Spezialwissen der ASPHALTA runden das Leistungsspektrum des Unternehmens ab.

Die breite Expertise wird bei Großprojekten wie den Umbaumaßnahmen am Bahnhof Ostkreuz besonders benötigt. Seit 2012 ist ASPHALTA hier tätig und kümmert sich u.a. um die Bauzeitanalyse und Kostensteuerung sowie das Vertrags- und Nachtragsmanagement. Auch beim Tunnelneubau für die Berliner U-Bahn-Linie 5 vom Alexanderplatz zum Roten Rathaus profitiert das Team von der Bündelung seiner Kompetenzen. „Hier führen wir die komplette Oberflächenplanung durch“, erzählt Geschäftsführer Marco Ilgeroth. Das umfasst die Planung des Fahrbahnaufbruches, von Fahrbahnprovisorien für die Verkehrsführung während der Bauzeit und die Planung der neuen Verkehrsanlage nach Baufertigstellung der U-Bahn.

Die ehrenamtliche Mitarbeit in Kammern und Verbänden sorgt dafür, dass neue Entwicklungen in der Branche früh erkannt werden. Dabei liegt der Fokus auch in der richtigen Steuerung berufs- und gesellschaftspolitischer Interessen. „Die Infrastruktur ist die Halsschlagader jedes Industrielandes und damit von vitaler gesamtgesellschaftlicher Bedeutung“, sagt Gerald Müller. Dies verlangt ebenso die Einbeziehung zahlreicher Beteiligter mit eigenen Interessen. „Die Bündelung dieser Stakeholder und eine Kooperationsbegünstigung über Maßnahmen zur außergerichtlichen Streitbeilegung werden immer wichtiger“, so ergänzt Marco Ilgeroth.

ASPHALTA feiert 2019 – wie die BBIK – sein 25-jähriges Jubiläum und blickt stolz zurück, aber auch voraus. „Wir sind fachlich und technisch bestens gewappnet und freuen uns auf die Zukunft.“

KONTAKT

FALKENSEE
Hauptsitz
Elsterstraße 63
14612 Falkensee

+49 (0)33 22/409 41 – 0
+49 (0)33 22/409 41 – 25
info@asphalta.eu

EBERSWALDE
Eisenbahnstraße 102
16225 Eberswalde

+49 (0)33 34/38 09 – 33
+49 (0)33 34/38 09 – 34
info@asphalta.eu

KÖLN
Hansestraße 61-63
Gebäude A – Büro A1
51149 Köln

+49 (0)22 03/5 60 87 – 77
+49 (0)22 03/5 60 87 – 79
nlkoeln@asphalta.eu

ing.asphalta.eu
www.asphalta.eu

LEISTUNGSPORTFOLIO

Bauüberwachung
Planung
BIM
Arbeitssicherheit
Projektmanagement
Vertragsmanagement
Terminplanung und -controlling
Qualitätssicherung
Qualitätsmanagement
Sachverständigengutachten
Alternative Streitbeilegung
Seminare

Interessante Inhalte

  • 25 Jahre vielfältige Ideen
  • Baukulturpreis
  • Beratungsstellen
  • Die elektrische Stadt
  • Geschichte für Bauingenieure
  • Grußwort Kammeyer
  • Grußwort Matthias Krebs
  • Grußwort Minister Beermann
  • Interview
  • Nachwuchs
  • Wir Ingenieure

Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R.

Schlaatzweg 1
14473 Potsdam

T 0331 . 74 31 80
F 0331 . 74 31 830
E info@bbik.de

Ingenieurbüros

  • Porträt Asphalta
  • Porträt Bärmann
  • Porträt BAUDENKER
  • Porträt BIG Behrens
  • Porträt DGS
  • Porträt Energiequelle
  • Porträt HoffmannLeichter

Imgenieurbüros

  • Porträt IGF PBP
  • Porträt IWANETZ
  • Porträt Kagel
  • Porträt Pahn Ingenieure
  • Porträt STB
  • Porträt VIC
  • Porträt Zauft
Brandenburgische Ingenieurkammer K.d.ö.R. - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen